Die EU-Kommission will die illegale Einwanderung nach Europa eindämmen. Dazu soll die Rückkehr irregulärer Migranten verstärkt werden. Derzeit kehrt nur jeder fünfte illegale Flüchtling in sein Herkunftsland zurück, obwohl sein Asylantrag von einem Mitgliedsstaat abgelehnt wurde. Notwenig sei es, dass die Mitgliedstaaten unmittelbar nach ihrer negativen Asyl-Entscheidung den Rückübernahmeantrag für das Herkunftsland stellten, sagte EU-Innenkommissarin Ylva Johansson. Erst dann könnte auf die Entscheidung reagiert und die betroffenen Menschen tatsächlich in ihr Herkunftsland zurückgeflogen werd…