Arbeiter in der Klimakrise Wenn der Job krank machtDie Erinnerung an die Hitzewellen des Sommers ist verblasst. Dabei wäre jetzt Zeit, um vorzusorgen. Das gilt vor allem für viele Betriebe in Deutschland. Kaum ein Großraumbüro ohne Temperaturkonflikt: Den einen ist es zu warm, den anderen zu kalt, und angesichts hoher Energiepreise wird die Heizung mancherorts momentan gar nicht angeschaltet. Was bislang oft nur eine Frage des Komforts war, weitet sich inzwischen bei vielen zur Sorge um die eigene Gesundheit am Arbeitsplatz aus. Schuld ist die Klimakrise. Eine repräsentative Umfrage des Instit…